- Kapselspannringe
- Technische Daten
Kapselspannringe
MORCHER® Kapselspannringe sind aus einem Stück PMMA gefertigt und stabilisieren die Kapsel bei beschädigten oder fehlenden Zonulafasern.
VORTEILE
- zirkuläre Ausdehnung des Kapselsacks
- Stabilisierung des Kapselsacks
- bei kleineren Zonulaschäden ist keine Sklerafixation notwendig
- verringert das Risiko von Kapsel- oder Zonulabeschädigungen während der OP
- bessere Zentrierung der IOL, auch bei späterer Kapselsackschrumpfung
- vereinfacht die Implantation von faltbaren IOLs
INDIKATIONEN
- fehlende oder beschädigte Zonulafasern
- komplizierte chirurgische Bedingungen
- Luxation von IOLs
- Zonulolyse
- Pseudoexfoliation
- Marchesani-Syndrom
- Stabilisierung der Kapsel bei Hoher Myopie
KONTRAINDIKATION
- Zonulabeschädigung größer als vier Stunden
- im ersten Lebensjahr
- Kinder im Alter von 12 Jahren od. jünger (nur gültig für USA)
- chronische Uveitis
- progessive Augenerkrankungen (diabetische Retinopathie, unkontrolliertes Glaukom)
- präoperative Komplikationen vor der Kataraktoperation (Glaskörpervorfall, Blutungen)
- Patienten mit angerissener oder beschädigter Kapsel
Technische Daten
-
EYEJET® CTR TYPE 13A
- Size (open) 13.0 mm
- Size (compressed) 11.0 mm
- Zonular Damage up to 4 hours (120°)
- Material BLUE PMMA (Compression molded)
- Handling RIGHT (clockwise)
-
EYEJET® CTR TYPE 13B
- Size (open) 14.5 mm
- Size (compressed) 12.0 mm
- Zonular Damage up to 4 hours (120°)
- Material BLUE PMMA (Compression molded)
- Handling RIGHT (clockwise)
Bildquelle: Morcher